Frage:
Den normalen "Fotofilm" als Digital nehmen?
Hansichen007
2009-03-27 13:37:47 UTC
Hey,
kann Ich mit meiner alten Kamera (Diese komischen alten Fotos, wo der Film rein kommt) Auch Digital werden? :-D Also das ich die Fotos schieße, aber beim Fotoladen "umwandeln" lasse oder so?

Danke für die Antworten...
Fünf antworten:
2009-03-29 09:44:32 UTC
Das kommt auf deine Ansprüche und auf das Material an, das du verwendest.

Wenn du auch nur ein klein wenig anspruchsvoll bist, dann kommen dir die Tränen, bei dem, was dir das "normale" Fotolabor abliefert. Schreckliche billige Automatenware.



Willst du bessere Scans, dann wende dich an ein gutes Labor. Da bist du allerdings schnell 25 bis 50 Euro je KB-Scan los, Mittelformat entsprechend teurer (Einsatz des Trommelscanners).



Da kannst du dir leicht selbst ausrechnen, ob sich die Anschaffung einer hochwertigen DSLR nicht sehr schnell bezahlt macht.



Solltest du auf SW-Negativ-Material arbeiten, dann denke auch daran, dass dieses Material einen wesentlich geringeren Dynamikbereich hat und die "Feld-Wald-Und-Wiesen-Scanner" aus den billigen Labors sehr schnell an deren Grenzen stoßen, weil die nämlich "auch" Dia-Material scannen können sollen, was einen wesentlich größern Dynamikumfang hat. Du nutzt dann nur einen sehr kleinen Teil der Kennlinie aus, was man zwar durch entsprechende Einstellung der ELEKTRISCHEN Verstärkung bei der Abtastung kompensieren kann, was aber meist die Fähigkeiten "normaler" Fotolaboranten auf bei weitem überschreitet. Tust du das nicht, dann wird dein SW-Neg-Film eben nur sehr grob gequantelt, was entsprechend mistig aussieht.
angel
2009-03-27 14:14:14 UTC
Ja, mußt Du beim Entwickeln eben entsprechend bestellen (ist meist auf dem Tütchen ein ganz normales Kästchen zum ankreuzen, daß du die Negative (oder manchmal auch Positive) auf 'ner CD haben willst.
RHR
2009-03-28 00:34:56 UTC
Hallo,



die meisten Laboratorien bieten an, beim normalen Film im Rahmen der Filmentwicklung auch eine Foto-CD zu erstellen.



Allerdings wird dabei nur eine recht geringe Auflösung verwendet (es muss ja schnell gehen) gewöhnlich um 1 - 2 Megapixel, also weitaus weniger, als das was der Film hergeben würde.



Das einscannen von Negativen in guter Qualität ist recht teuer.



Die Foto-CD im Rahmen der Entwicklung ist daher keine Alternative zur echten Digitalkamera, leider....



Gruß



Ronald
anton
2009-03-27 13:46:44 UTC
Ja das geht, du kannst dir deinen Film digitalisieren lassen. Das klappt super.

Gruß
Jona
2009-03-29 09:00:43 UTC
Ja, das funktioniert ohne Probleme.



Man hat bei unserer Maschine die Wahl zwischen 2 MB und 4MB beim Einscannen. Wir haben die MK4 (100 000€ Maschine mit Calbe Chemie betrieben).



Allerdings musst Du aufpassen, viele haben noch Einzelnegative und diese werden entsprechend teurer berechnet.



Also nichts auseinanderschneiden, das machen nämlich unsere Kunden manchmal und wundern sich dann weil es einen Serviceaufschlag gibt.



MfG


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...