Zunächst mal: Warum willst du das System wechseln? Wenn es dir darum geht, dein Einsteigermodell zu ersetzten, dann ist der Wechsel wieder zu einem Einsteigermodell nur von anderen Herstellern gaz sicher NICHT der richtige Weg. Eine 500D oder D5000 mit Kitlinse wird dir sicher keine Vorteile bringen. In Sachen Bildquali eher im Gegenteil, die Kitoblektive von Olympus sind nämlich DEUTLICH BESSER als die von Nikon oder Canon! Dort würden dich zu deinem 14-42er Zuiko in Sachen Abbildungsleistung vergleichbare Optiken 'nen ordendlichen Aufpreis kosten.
Unterm Strich zahlt man bei einem Systemwechsel sowieso immer drauf. Falls du also einen besseren Body willst: Bleib bei Oly! Nimm eine E-520 oder wenn's gleich professioneller sein soll eine E-3 / E-30, da hast du mehr davon! In der Bildquali nehmen sich die Kameras heute alle nicht viel, weder eine D5000 noch eine 500D ist sichbar besser als eine E-520. Da müsstest du schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen und gleich zu eine D300 oder EOS 7D greifen - was dir gar nix bringt, wenn du dann doch nur wieder die billigen Kitscherben vorne dran schraubst!!!
Deshalb kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vor stellen, dass du nach einem Jahr schon an den technischen Grenzen deiner E-420 bist.. Kauf dir für das Geld einer D5000 lieber ein oder zwei vernünftige Gläser, die bringen dir um Lichtjahre mehr für die Bildquali als ein neuer Body! Der würde dich nur enttäuschen. Für die technische Qualtät eines Fotos ist zu 90% die Güte der Objektive ausschlaggebend; der Sensor samt drum rum gebastelter "Verpackung" trägt höchstens 10% bei. Wenn du also glaubst, dass dir ein Kamerawechsel einen Vorteil in der Bildquali verschafft, hast du Fotografie nicht einmal ansatzweise verstanden.
Wenn du trotzdem unbedingt dein Geld unnütz verbraten willst: Ob Canon oder Nikon ist Jacke wie Hose, beide Kams sind gleich auf. Also wirf 'ne Münze. Ich persönlich finde die Kameragurte von Canon schicker ;-)
Ciao