Frage:
Empfehlenswerte Spiegelreflexkamera unter 600 Euro?
Sabrina B
2009-12-24 10:32:43 UTC
Hallo!

Ich suche eine sehr gute Spiegelreflexkamera die nicht mehr als 600 Euro kosten darf, besser noch billiger. Hat jemand gute ( oder sogar schlechte?!) Erfahrungen mit Kameras in diesem Preisgebiet gemacht?
Ich möchte vor allem die Natur (Landschaften & Tiere) und SEHR nahe Aufnahmen machen, die aber trotzdem gestochen scharf sein sollen. Außerdem ist mir ein gutes Bearbeitungsprogramm wichtig, was bei der Kamera dabei sein sollte.

Im Blick habe ich bis jetzt die Nikon D5000. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera oder weiß, wo ich sie billig bekomme?

Ich brauche dringend gute Vorschläge in diesem Preisgebiet!!

Danke schonmal!!!
Vier antworten:
?
2009-12-24 11:52:00 UTC
Unter 600? Das wirst Du kaum schaffen. Nachstehend eine aktuelle Liste mit Durchschnittspreisen. Dabei ist alleine der Preis fuer das Gehaeuse (ohne Objektiv) schon bei 616 Euroten. Die Nikon D5000 ist eine gute Einsteigerkamera mit vielen nuetzlichen Features. Ja, ich wuerde sie kaufen - wenn ich nicht schon eine haette! Wuerde aber auch auf die Qualitaet der angebotenen Objektive achten. Wenn Du es Dir leisten kannst, kauf die Objektiv vom gleichen Hersteller wie Gehaeuse. Sogenannte Kit-Objektive sind um einiges schlechter (jedoch wesentlich billiger) als Original Objektive.



Preisempfehlung des Herstellers ca. 750,00 € (Boddy)

Internet-Durchschnittspreis Nikon D5000 (Boddy): 616,19 € (107 Angebote)

Nikon D5000 18-55mm: 632,58 € (142 Angebote)

Nikon D5000 18-105mm: 760,53 € (74 Angebote)

Nikon D5000 18-55mm + 55-200mm: 846,55 € (66 Angebote)

Nikon D5000 18-200mm: 1.069,04 € (92 Angebote)

Nikon D5000 18-105mm + 70-300mm: 1.109,96 € (65 Angebote)
jkv
2009-12-25 12:38:39 UTC
Das besondere an Spiegelreflexkameras ist der Spiegel. Dieser lenkt den Blick vom Sucher oben über ein Prisma oder (billiger) über einen zweiten Spiegel durch das Objektiv auf das zu fotografierende Objekt. Der Spiegel klappt hoch wenn ausgelöst wird und gibt dem Licht den Weg frei zum Sensor dahinter.

Das macht schon deutlich, sowas ist kein Billigheimer. Und: So ein kreatives Werkzeug lebt von viel Zubehör, besonders von gutem Glas. Und solche guten Objektive kosten schon so ab 600 Euro.



Auch wenn die Industrie die Nachfrage nach preiswerten digitalen Spiegelreflexkameras zunehmend erfüllt, die Angebote sind zumeist Kompromisse an die Funktionsvielfalt und damit Möglichkeiten, und nicht zuletzt an die Qualität.



Überlege andererseits Dir eine Bridge-Kamera zu kaufen. Die hat halt keinen Spiegel, weil das Objektiv fest und nicht tauschbar auf der Kamera ist. zB Das Modell Canon G11 ist sehr empfehlenswert, auch Nikon bietet da eine Produktreihe unter der Bezeichnung Coolpix an.

Kaufe Dir dazu das Adobe Photoshop Elements, das für eine Fotobearbeitung durch Amateure marktführend ist. Die Software bei der Kamera ist zumeist (nur) gut dafür geeignet, zB RAW-Dateien für die eigentliche Bildbearbeitung aufzubereiten.



Du schreibst andererseits von Spiegelreflexkamera, das Wort digital kommt nicht vor. Also öffne Dich und überlege eine sehr gute zB gebrauchte "analoge" Ausrüstung mit viel drum und dran für Film über den Fotofachhandel zu beziehen. Und erfreue Dich an Fotos, die ohne Elektronik einfach nur gut sind - und stehe als Künstler zu Deiner Arbeit!



Fotografieren ist keine Ingenieursleistung, sondern hat mit Kreativität, Ausdruckskraft und Kunst zu tun. Stelle also nicht die Technik in den Vordergrund sondern wie Du ja auch schreibst was Du damit machen und aussagen willst!



"Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht. Georg IR B."
Pikas52
2009-12-24 19:29:27 UTC
Olympus E-520 SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, LifeView,

Bildstabilisator) Kit inkl. 14-42mm & 40-150mm Objektive

Preis liegt bei 460 - 500 Euro

Für deine beschriebenen Fotobedürfnisse wie geschaffen.
Martin F
2009-12-24 18:43:52 UTC
An Deiner Stelle würde ich mir die Canon 450D mit Teleobjektiv holen!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...