Hallo,
mein Vorredner, Ralf E., hat Dir schon die G2 empfohlen.
Das ist - wie ich meine - ein sehr guter Tipp. Ich habe die Kamera diesen Monat für meine Frau gekauft und war auch sehr angetan. Ich habe mir aus lauter Begeisterung gleich auch so etwas in der Art bestellt, die Panasonic GF1, die ich noch - obwohl sie weniger Features als die G2 hat - wegen der Dir wichtigen GröÃe in's Rennen werfen will:
Die GF1 hat keinen Sucher (den man für viel Geld und mäÃiger Qualität nachrüsten kann) und keinen dreh- und schwenkbaren Touchscreen, ist daher noch eine Ecke kleiner als die G2.
Ich habe mir dazu das "Pancake" - Objektiv 1,7/20 mm geholt. Das ist jetzt eine Kombi, mit dem, was man früher "Reportageobjektiv" nannte, eine nette kleine Kombi.
Das 20er und das 14-45 mm Kitobjektiv (stabilisiert), das bei der GF1 dabei ist, sind feine Linsen.
Ich habe Dirt einmal zwei Bilder auf die Schnelle gemacht, einmal die Panasonic mit Normalobjektiv dem gegenüber eine Canon EOS 40d mit 50 mm Normalobkektiv.
http://s5.directupload.net/file/u/11638/apai5gvs_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/u/11638/v7huynxz_jpg.htm
Dann habe ich Dir noch einmal ein Standardzoom von der Canon (3-fach Zoom) und ein 3-fachzoom von der Panasonic gegenübergestellt. Das Zoom der Canon ist allerdings ein lichtstarkes und daher bauartbedingt etwas gröÃer als normal.
http://s7.directupload.net/file/u/11638/ugaa9bjk_jpg.htm
Ich denke, die GröÃenvergleiche sprechen für sich.
Hier noch zwei Bilder G2 und GF1 mit in etwa gleichen Objektiven (Standardzoom, 3-fach) als GröÃenvergleich:
http://s1.directupload.net/file/u/11638/ys9ptrjs_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/u/11638/rdcom7h9_jpg.htm
Eindeutige Ansage bei in etwa gleicher Bild- und Videoqualität:
Panasonic G2 mehr Features, Touchscreen, sehr gutes Klappdisplay, sehr guter elektronischer Sucher
Panasonic GF1 kleiner, stylisch, etwas besseres Standardzoom (14-45)
Noch einen Tick kleiner ist die neue Panasonic GF2. Sie soll auch rauschärmer sein als die GF1, hat einen (nicht dreh- und schwenkbaren) Touchscreen; weiterhin: Full HD statt "nur" HD-Video; mir fehlt allerdings das gewöhnte Einstellrad (Geschmackssache) und die Videos im HD-Modus der G2 /GF1 reichen mir völlig.
Dann gibt es natürlich noch die überragende, neue Panasonic GH2, aber die kostet auch doppelt soviel, knapp 900 € mit 3-fach Zoom, rund 1400-1500 € mit (sehr gutem) Superzoom.
Jetzt noch zu den Preisen:
Die G2 inkl. stabilisiertem Kitobjektiv bekommst Du im Netz ab 572 € + Versand
Die GF1 inkl. stabilisiertem Kitobjektiv (das bessere) bekommst Du im Netz ab 509 € + Versand
Das (wirklich sehr sehr gute) 1,7 / 20 mm gibt's ab 330 € + Versand
GruÃ
Ronald