Bei ca. 500 Kameras aktuell und mit den Vorgängermodellen am
Markt ist ein Empfehlung schwer.
Panoramabilder kann man mit jeder Kamera machen.
Vom Stativ aus fotografiert, die Bilder ca 1/3 überlappend und mit einen
"Stitch" Programm zum Panorama zusammen setzten (lassen)
( geht fast automatisch )
Für welche sonstigen Fotobereiche soll die Kamera genutzt werden
- also was wird am liebsten Fotografiert?
Menschen, Tiere, Landschaft, Architektur ...?
Soll die Kamera hauptsächlich klein sein oder
lieber einen guten Handgriff haben und auch gegebenenfalls
mit normalen Batterien funktionieren?
Ist ein zusätzlicher Sucher wichtig
(sehr empfehlenswert) oder reicht das Display?
Muss sie robust sein, StoÃfest, Wasserdicht oder wird die Kamera
immer wie ein rohes Ei behandelt ....?
Das sind nur einige Fragen.
Was ist nicht zu teuer ?
(unter 300€ ... unter 200€ ... unter 100€)
Kann es auch eine gebrauchte sein - die kosten oft nur die Hälfte.
Die E- 330 wäre nur noch gebraucht zu bekommen - sie wurde aber
schon 2006 (!) vorgestellt und hat "nur" 7,5MP -
Reicht locker für Din A 4 groÃe Fotos.
Sie ist aber nicht gerade klein, nicht gerade leicht ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympus_E-330
Ansonsten, wenn es keine Spiegelreflex sein muss
und die Panorama einfach gemacht werden sollen,
dann haben z.B. die neuen Sony Kameras eine Panoramaautomatik.
Die Kamera wird geschwenkt. Sie macht in schneller Folge Fotos und
setzt diese in der Kamera zu einem Panorama zusammen.
Einfach mal bei Sony auf der Webseite gucken oder auch bei
Digitalkamera.de
viel Spaà beim Fotografieren ....